Freiwillige Feuerwehr Fladnitz an der Teichalm

Gründung der FF Fladnitz an der Teichalm: 11. 1. 1893

Email: kdo.009@bfvwz.steiermark.at

Telefonnummern:
Tel. Rüsthaus: +433179 23238-410
Notruf: 122

Mannschaftsstand am 01.03.2021:
Aktive Mannschaft: 88 Männer und 1 Frau
B-Mannschaft: 9 Mann
Jugend: 18 Mädchen und Burschen
Gesamtstand: 116 Männer und Frauen

Statistik 2020:
36 Einsätze: 636 Einsatzstunden
129 Tätigkeiten: 3168 Stunden
14 Übungen: 442 Stunden

Gesamt: 4246 Gesamtstunden

Statistik der letzten 10 Jahre (2010 - 2020):
598 Einsätze: 7.628 Einsatzstunden
2264 Tätigkeiten: 66.646 Stunden
317 Übungen: 11.038 Stunden

Gesamt: ca. 85.000 Gesamtstunden

Kommando

Kommandant

HBI Gerald Edlinger

Kommandantstv.

OBI Johannes Hechtl

Kassier

OBM d. V. Manfred Huber

Schriftführer

BM d. V. Franz Kratzer

Züge:

Kommandant 1. Zug

OBM Bernhard Raith

Gruppenkdt. 1. Zug

LM Michael Winter

Gruppenkdt. 1. Zug

OLM Thomas Ostermann

Kommandant 2. Zug

BI Arnold Huber

Gruppenkdt. 2. Zug

HLM Johann Kletzenbauer

Gruppenkdt. 2. Zug

HLM Andreas Knoll

Kommandant 3. Zug

OBM Harald Stockner

Gruppenkdt. 3. Zug

OLM Markus Winter

Gruppenkdt. 3. Zug

OLM Stefan Niederl jun.

Erweiterter Ausschuss/Sachbereiche:

Atemschutz

OLM d.F. Manfred Kletzenbauer

Funk

LM Michael Winter

Sanität

FM Guntram Stückler

Jugend

LM d. F. Martina Schmidt

Ausbildung

OBI Johannes Hechtl

Leistungsabzeichen/Leistungsprüfungen/Bekleidung

FM Dominik Pösinger

EDV

HLM Johann Kletzenbauer

Geräte / Maschinen

LM d.F. Christoph Windisch

Menschenrettung und Absturzsicherung

OLM Thomas Ostermann

Senioren

LM Franz Göbel

Rüsthaus

FM Stefan Schinnerl und FM Thomas Übelleitner

FF-Ausschuss Fladnitz an der Teichalm

Rüsthaus Fladnitz an der Teichalm

Über den Bau des ersten "Spritzengebäudes" Sind keine Aufzeichnungen auffindbar.
Das zweite Rüsthaus, in dem auch der Proberaum der Feuerwehrmusik untergebracht war, wurde am 13.09.1925 gesegnet.
Das 3. Rüsthaus mit dem heutigen Standort zwischen Pfarrsaal und Gemeindeamt konnte 1974 bezogen werden. Bereits damals war Platz für 3 Fahrzeuge sowie einem Bereich für die Umkleiden der Mannschaft und einem Atemschutzraum.
Im Jahre 1995 wurde das Rüsthaus umgebaut und um einen Feuerwehrlehrsaal sowie einem Kommandoraum erweitert.

Um für das 2006 angeschaffte Mannschaftstransportfahrzeug Platz zu finden, wurde das KLF in eine separate Garage unweit vom Rüsthaus gestellt.

Der letzte Umbau liegt noch nicht lange zurück. 2012 wurde ein neuer Rüsthausboden verlegt, sowie große Teile der Einrichtung erneuert.

Fladnitz an der Teichalm

Termine:

05.10
2025

Erntdankumzug

mit anschließendem Pfarrfest im Pfarrsaal

17.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

18.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

19.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

20.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

21.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

22.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

23.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

24.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

25.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

26.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

30.10
2025

14:00 Gemeinsames Singen und Jodeln

im Gasthof Donner

02.11
2025

Heldenehrung

des Kameradschaftsbundes in Fladnitz/T. und Tyrnau

Patinnenmesse der FF Fladnitz/T.

in der Pfarrkirche

08.11
2025

15:00 "Wild trifft Wein"

im Vitalhotel Styria

09.11
2025

08:30 Hl. Martin -

Anbetungstag der Pfarre Fladnitz/T. in der Pfarrkirche

Impressum | Kontakt | Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.