Trachtenkapelle Fladnitz/Teichalm

Obmann: Wolfgang Pieber, Schrems 5a, 8163 Fladnitzan der Teichalm
Tel.: +43 (0) 664 804708019
Email: trachtenkapelle.fladnitz@aon.at

Kapellmeister: Hermenegild Kaindlbauer, 8121 Deutschfeistritz, Grazerstraße 377
Tel.: +43 (0) 664 4821734

Schriftführer: Lena Niederl, Tulwitzviertl 21, 8163 Fladnitz an der Teichalm
Tel.: +43 (0) 664 1906725

Kassier: Andreas Jandl, Fladnitzberg 4, 8163 Fladnitz an der Teichalm
Tel.: +43 (0) 676 4254434

1820 erstmals urkundlich erwähnt, zählt die Trachtenkapelle Fladnitz an der Teichalm heute zu den ältesten Landesmusikkapellen der Steiermark. Unter der Leitung von Kapellmeister Hermenegild Kaindlbauer ist es den ca. 45 Musikerinnen und Musikern nicht nur ein Anliegen, kirchliche und weltliche Anlässe musikalisch zu umrahmen, sondern auch die Gemeinde Fladnitz an der Teichalm und die gesamte Region außerhalb der Bezirksgrenzen zu repräsentieren.
Ein besonders wichtiger Aspekt ist für die Trachtenkapelle die Jugendarbeit, auf die sie seit der Gründung einer privaten Musikschule 2002 vermehrt setzt. Ziel ist es vor allem, zum Beispiel durch das Jugendorchester und das jährlich stattfindende Jugendcamp, den Musikschülern die Freude am Musizieren in der Gemeinschaft näher zu bringen.

Große Erfolge: CD-Aufnahme, RTL-Auftritt, Österreichische Vertretung beim Trachtenfest in Wissembourg (Frankreich), Teilnahme am Bundesblasmusikfest in Wien, Konzertreise nach Buchlohe (BRD), Teilnahme an Wertungsspielen, ORF-Frühschoppen u.v.a.m.


Unsere Tracht:
Die Herren sind mit einem bäuerlichen Langrock aus dem 17. bis 18. Jahrhundert "Johann-Nietter-Rock" genannt bekleidet. Die Farbe des Lodens ist violett, die Einfassung und die Farben sind der Zeit angeglichen. Dazu werden eine echte steirische Hirschlederhose mit Handstickerei, ein "Pfoad", Trachtenstutzen, Haferlschuhe und eine Seidenkrawatte getragen. Der Hut stammt auch aus dieser Zeit.
Die Mädchen zeigen sich im "Obdacher Dirndl" mit Langarmbluse, Seidentücherl, Stutzen und Trachtenschuhe sowie einem Schlawanker. Sie tragen den gleichen Hut wie die Herren. Auch die Farbe ist der Herrentracht angeglichen.


www.tk-fladnitz.at

Fladnitz an der Teichalm

Termine:

05.10
2025

Erntdankumzug

mit anschließendem Pfarrfest im Pfarrsaal

17.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

18.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

19.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

20.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

21.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

22.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

23.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

24.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

25.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

26.10
2025

Erdäpfelwurst-Zeit

in der Holdahüttn, Sommeralm

30.10
2025

14:00 Gemeinsames Singen und Jodeln

im Gasthof Donner

02.11
2025

Heldenehrung

des Kameradschaftsbundes in Fladnitz/T. und Tyrnau

Patinnenmesse der FF Fladnitz/T.

in der Pfarrkirche

08.11
2025

15:00 "Wild trifft Wein"

im Vitalhotel Styria

09.11
2025

08:30 Hl. Martin -

Anbetungstag der Pfarre Fladnitz/T. in der Pfarrkirche

Impressum | Kontakt | Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.